Aktuelles aus der Schule in Zusammenarbeit mit dem Förderverein
Die Welt im KreisverkehrDie Schülerübungsfirma Metall und die Arbeitsgemeinschaft Metall unter der Leitung von Oliver Beran haben die Welt fertiggestellt. Einige Restarbeiten sind noch an der Kompassrose auf der die Erdkugel steht, zu erledigen. Dann kann die Welt in den Kreisverkehr an der Straße nach Gauting verankert werden. | |
Digital InklusivDie Eugen-Papst-Schule Germering und die Grundschule Puchheim-Süd entwickeln zusammen mit dem Startup Unternehmen „Open Licht“ das Projekt „Digital Inklusiv“. In den Workshopangeboten erleben die Schüler*innen, wie man die Welt auf kreative Weise mit digitalen (und auch analogen) Werkzeugen gestalten kann. Die Schüler*innen werden dabei zu Lichtdesigner*innen: Jedes Kind baut dazu im ersten Schritt seine eigene smarte Lampe. Spielerisch lernen sie im zweiten Schritt, ihre Lampen über einen eingebauten Microcontroller mit Hilfe von digitalen Tools zu programmieren. So entstehen faszinierende Lichteffekte, über die sich die Kinder austauschen. Außerdem lernen die Schüler*innen spielerisch die Funktion von LEDs und somit einen kreativen Zugang zu energiesparenden Lichtquellen. Im Schuljahr 2020/21 fanden gemeinsame Workshopangebote für Lehrkräfte beider Schulen statt. Geplant waren weitere Treffen auch zwischen den Schüler*innen beider Schulen, die leider durch die Coronabestimmungen bislang noch nicht stattfinden konnten. Alle Kinder und Jugendliche waren begeistert von den Lampen mit den faszinierenden Lichteffekten. Im Herbst 2021 hat das Projekt „Digital Inklusiv“ einen Preis beim Prämien-Programm der landkreiseigenen Schulen des Landkreises Fürstenfeldbruck gewonnen. | |
Gemeinsam statt Einsam Unter diesem Motto stand der diesjährige Festgottesdienst der Edeltraud-Haberle-Stiftung in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Germering. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahmen der Germeringer Gitarrist Sebastian Klein und die Lehrerin Frau Lucia Gesierich mit ihren Kindern. Frau Claudia Schleske, Konrektorin der Eugen-Papst-Schule bedankte sich bei Herrn Pfarrer Dr. Lorenz und bei der Stiftung für die jahrelange Förderung der berufsvorbereitenden Kurse an der Eugen-Papst-Schule unter der Leitung von Herrn Oliver Beran. Schüler der Oberstufe berichteten über die Arbeit in den Kursen. Weitere Beiträge mit Audiodateien gewährten einen Einblick in das vorweihnachtliche Schulleben. Herr Christian Ganslmeier und Frau Regina Murach gaben einen Überblick über die Finanzlage der Stiftung und die geförderten Projekte und warben um Spenden aus der Gemeinde. | |
Besuch der Regierungspräsidentin Frau Els an der Eugen-Papst-Schule Jedes Jahr wird eine Förderschule in Oberbayern gefragt, den Schmuck für den fünf Meter hohen Christbaum in der Regierung von Oberbayern zu basteln. In diesem Jahr hatte die Eugen-Papst-Schule Germering die Ehre und hat sich dafür ins Zeug gelegt. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ entstanden von allen Schülern der Schule gestaltete Christbaum-Girlanden und regenbogenfarbene Kugeln. Der Christbaum in der Eingangshalle des Regierungsgebäudes ist damit farbenfroh und lebendig geschmückt. Zum Dank dafür besuchte Frau Regierungspräsidentin Els am 7.12.2021 die Eugen-Papst-Schule. Begrüßt wurden Frau Els und ihre Stellvertreterin Frau Kahle-Sander vom Schulleitungsteam, dem Schülersprecher Catalin und der ersten Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Rinscheid. Die Erstklässler präsentierten einen Guten-Morgen-Spruch und ein Schneemann-Gedicht, Catalin überreichte einen Gruß aus der Schulküche. Als großes Danke-Schön an die Schule überbrachte Frau Els ein Foto des Christbaums und für alle Schüler der Schule einen Schokoladen-Nikolaus. Die Freude war riesig! | |